Russischer Geheimdienst: Sprengstoffspuren an einer der beiden vor vier Tagen abgestürzten Maschinen entdeckt. Tschetscheninnen könnten Bomben an Bord beider Flugzeuge gezündet haben. Islamistische Gruppe bekennt sich
Zwei Tage nach dem Absturz zweier russischer Passagiermaschinen ist die Unfallursache weiter unklar. Auswertung der Flugschreiber bringt kein Ergebnis. In den Staatsmedien wird jeder Hinweis auf einen möglichen Terroranschlag vermieden
89 Tote beim fast zeitgleichen Absturz zweier Flugzeuge in Russland. Terroranschläge nicht ausgeschlossen. Geheimdienst hält auch technisches oder menschliches Versagen für möglich
Auch einen Tag nach dem Absturz des russischen Passagierflugzeuges herrscht weiter Unklarheit über die Unglücksursache. Innenpolitisch wäre die Version eines Terroraktes für Russlands Präsident in der derzeitigen Lage die günstigste Variante
Verkleidete saudi-arabische Soldaten stürmen das von Tschetschenen entführte russische Passagierflugzeug in Medina. Die Aktion fordert drei Tote und wird den russischen Krieg in Tschetschenien voraussichtlich überhaupt nicht beeinflussen
Den maroden Zustand der russischen Atomflotte hat jetzt auch „Bild“ bemerkt. Dabeiist er selbst in Russland längst bekannt. Nur zu viel darüber reden sollte man dort nicht