Die Bahn will ihre Investitionen ins nordrhein-westfälische Bahnnetz halbieren. Kürzungen gehen vor allem auf Kosten neuer Strecken. Kritiker befürchten negative Folgen für Berufspendler
35.000 Zugkilometer Stillstand in NRW: Orkan Kyrill bringt der Bahn eine Betriebspause und Kritik von Fahrgastverbänden. Verkehrsminister Oliver Wittke hingegen lobt das Krisenmanagement
Züge mit 2.000 Tonnen radioaktivem Material fahren regelmäßig durch NRW. Doch oft erfahren die BürgerInnen davon nichts. Anti-Atominitiativen fordern Aufklärung: „Die Transporte laufen heimlich“
Fahrgäste lassen sich Verspätungen nicht mehr bieten und sammeln Unterschriften gegen die Zustände in Regionalzügen. Pro Bahn und der Landtag machen Deutsche Bahn verantwortlich