Und der beste Ort, sie zu bestaunen, ist ein Fensterplatz im ICE. Wie an einer Perlenkette reihen sich die Sehenswürdigkeiten Berlins aneinander. Doch mit dieser kostenlosen Werbung für die Stadt soll nach dem Willen der Bahn Schluss sein. Ein Nachruf
Streit zwischen Bahn und Berlin über die Zukunft der Bahnhöfe geht weiter. Bahnhof Zoo ist kein Fernbahnhof, sagt Bahn-Chef Mehdorn. Traditionen und Kundenbedürfnisse müssten stärker beachtet werden, fordert Klaus Wowereit
Die Ringbahnhalle am Bahnhof Papestraße, Herzstück des Südbahnhofs, ist eröffnet. Drum herum: Brache, Baustelle und Ikea. Ab 2006 sollen den neuen Bahnhof täglich 200.000 Fahrgäste nutzen
Die Bahn will neben dem Bahnhof Zoo auch den Ostbahnhof vom ICE-Netz abhängen. Nur auf der unterirdischen Nord-Süd-Trasse sollen die Schnellzüge verkehren. Das widerspricht allen Planungen
Die Deutsche Bahn klagt einen Radverleih aus dem Bahnhof Friedrichstraße. Eine Geschichte über profane Mietschulden, eine gescheiterte verkehrspolitische Idee und die Grausamkeit des Marktes
Mit einer Bestmarke endete gestern die Premierenfahrt auf der ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Hamburg und Berlin: Die versprochenen eineinhalb Stunden werden um eineinhalb Minuten unterboten. Bahnchef Hartmut Mehdorn im Glück