Immer mehr Großstädte kassieren Autofahrer ab, die unbedingt ins Zentrum wollen. Aber in der selbst ernannten Metropole Hamburg ist die City-Maut gegen den Verkehrsinfarkt kein Thema. Senat möchte lieber, dass Autofahrer weniger Rot sehen
In der Hamburger Innenstadt gibt es reichlich Möglichkeiten, ein Auto abzustellen. Voller stehendem Blech ist sie nur in der Weihnachtszeit. Parkhäuser unbeliebt
ADAC bewirbt sich mit modernem Helikopter und Seilwinde mittelfristig um Rettung aus der Luft in Hamburg. In Kombination mit Feuerwehr-Spezialtrupps ist der Hubschrauber vielfältig einsetzbar
Auf dem Weg zur autogerechten Stadt hat sich die neue Mehrheit vor allem mit der Zerstörung roter und grüner Errungenschaften beschäftigt. Eigene Erfolge hingegen hat sie nicht zu bieten
Mitfahrzentrale 2000 soll sonntags geschlossen bleiben. Umweltbehörde: Kein Verkehrsbetriebim Sinne des Arbeitszeitgesetzes. Fast alle anderen Bundesländer erlauben die Öffnung
Das ökologisch gestaltete Parkhaus am Hafen ist Teil eines stadtviertelorientierten Wohnprojekts – der zugehörige Antonipark ist Ausstellungsobjekt auf der Documenta in Kassel
Eine kleine Abhandlung über die Schwierigkeit, Behörden von Dingen zu überzeugen, die gar nicht passiert sind, aber weder aus den Akten noch aus den Köpfen von Beamten zu kriegen sind.