FAHRRADBELEUCHTUNG Lange Zeit nichts als wacklige Dynamos und funzlige Scheinwerfer. Jetzt erscheint das Rad in völlig anderem Licht: Also anbauen und einschalten bitte!
Seit dem 1. Oktober können die Teltower eine Abwrackprämie beim Kauf eines neuen Fahrrads kassieren. Bislang allerdings bleibt der Ansturm auf den örtlichen Fahrradhändler aus.
UNFÄLLE Ein Laster überfährt eine 34-Jährige. Sie ist die erste Radunfalltote in diesem Jahr. Fahrradbeauftragter: Mit einer Radspur auf der Straße wäre das nicht passiert
Bis 2025 geht der Autoverkehr in Berlin-Brandenburg drastisch zurück, die Zahl der Radfahrer nimmt zu. Die Verkehrssenatorin will trotzdem Autobahn bauen.
Rund 100.000 Radler zählt der ADFC bei seiner Fahrradsternfahrt. Die Polizei schätzt die Menge deutlich kleiner. Doch eins ist sicher: Die gesperrte Stadtautobahn ist eine Attraktion für die Radler.
Der absurdeste Vorschlag des Jahres kommt vom ADAC. Er denkt über die steuerliche Angleichung der Fahrräder an Autos nach. Dann müssten allerdings auch Gelder in die Rad-Infrastruktur fließen.
Fahrraddemo ADFC klagt mit Erfolg. Die Fahrradsternfahrt kann am Sonntag doch über die A 100 rollen. Die Polizei bleibt uneinsichtig, akzeptiert den Beschluss aber.
RADKURIERE Am Wochenende geht’s bei der Europameisterschaft in Tempelhof um die Ehre. Und um Ideen, wie der Kurier-Alltag sicherer werden kann, sagt Dirk Brauer