Bundesstraßen in NRW bleiben für LKW Maut-freie Zone, obwohl Verkehrsminister Oliver Wittke (CDU) zugibt, dass der Verkehr seit der Mauteinführung stellenweise stark gestiegen ist. Dafür sperrt er jetzt zwei überlastete Straßen
Als erste Autobahn in NRW sollte ein Teil der A 52 mit Mautgebühren für PKW finanziert werden. Doch das Projekt wird laut einer Studie scheitern: Autofahrer würden der Gebühr ausweichen
Polizei und Tuning-Szene in NRW rüsten sich für den „Car-Freitag“. Nach tödlichem Ausgang eines illegalen Rennens in Bielefeld im vergangenen Jahr sind auch die Raser nachdenklich geworden
BUND will Anhörung zum Ausbau der A4 abbrechen lassen. Die Bezirksregierung Köln soll Namen von Autobahn-Gegnern an RWE Power weitergegeben haben. Datenschützer: „Unzulässiges Vorgehen“
Mehr Geld für neue Straßen, weniger für die Bahn – Nordrhein-Westfalens CDU-Verkehrsminister Wittke will die Verkehrswende: „Einen prinzipiellen Vorrang für die Schiene wird es nicht geben“
Dirk Jansen vom nordrhein-westfälischen Bund für Umwelt und Naturschutz über die große Koalition in Berlin, die umweltfeindliche Landesregierung, schizophrene Verkehrspolitiker und den Klimakiller-Kurs der Energieversorger
Alle Parteien im Landtag lehnen die geplante PKW-Maut ab. Grüne: „Pauschale Gebühr begünstigt Spritfresser“. Umweltschützer und Verkehrsclub befürchten eine Zunahme des Ausweichverkehrs
Stefan Thomas vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie ist für eine kilometerbezogene PKW-Maut. Die Mineralölsteuer soll schrittweise erhöht werden
Schwarz-gelbe Geisterfahrer: Nachdem das Land angekündigt hatte, das Wenden auf Autobahnen unter Polizeiaufsicht zu erlauben, setzen Fahrer das Vorhaben selbst um. Kritik an NRW-Regierung