Für den Weiterbau der B 74 in Blumenthal soll Bremens einziger Abenteuerspielplatz weichen. Pech für die Kinder, die an dem sozialen Brennpunkt wohnen: Ihnen bliebe künftig nur noch der Platz zwischen den Hochhäusern
Weniger Blech, mehr Platz für Kinder – das ist eine Vision für das Buntentor, an der viele Gefallen finden. Allein: Die Autofahrer haben das Amt auf ihrer Seite und trotzen den guten Ideen
Heute beratschlagt der Beirat Mitte über drei unterirdische Innenstadt-Situationen: Einen angstbesetzten Tunnel für Schulkinder im Doventor, die Bischofsnadel und die Brillunterführung
Die Gegner der „Stadtautobahn“ wollen das am Samstag per „Remberti-Wette“ ermitteln. Eine theatralische Aktion gegen die Aufweitung des Concordia-Tunnels
Bundesrechnungshof rügt in seinem neuen Bericht Ex-Bundesbauminister Töpfer und seine ehemalige Bremer Kollegin Lemke-Schulte. Der Grund: der Bau der A 281
Ab Februar 2003 wird es schwieriger, sich durchs Viertel zu schlagen: Baugruben reißen ihren Schlund auf, verlangen Slalomfahrten, Umkehr oder Wechsel des Verkehrsmittels
Wenn es nach der Bau- und Umweltsenatorin geht, soll „integrierte Verkehrspolitik als Basis für Stadtentwicklung“ das „Leitbild für die kommenden Jahre“ werden
Flucht vor LKW-Verkehr ins Umland. Und: Flughafenkapazitäten sollen nur bis 2010 reichen. Rot-grüne Kritik an 113 Seiten starkem Verkehrsprogramm aus der Wirtschaftsbehörde. Sprecher Jacobsen: „Innenstadt besser anbinden“
Die Süderweiterung des Technologieparks bewegt die Gemüter in Schwachhausen: Anwohner wehren sich erbittert gegen eine Verlängerung der H.-H.-Meier-Allee zum Autobahnzubringer, der Beirat bleibt aber bei seinem Ja zur Horner Spange
OVG Bremen lehnt Klage gegen den Ausbau der Schwachhauser Heerstraße ab. Gericht: „Keine Fehler im Planfeststellungsverfahren“. Bürgerinitiative: „Der politische Streit geht weiter“
Baukosten sind eben nicht alles: Dass die Weserquerung der A 281 per Brücke günstiger gewesen wäre, war nicht das entscheidende Argument. Der Tunnel für Bremens Norden ist eingetütet
Buntentorsteinweg und Kornstraße sollen für den Durchgangsverkehr „unbequemer“, die Neustadtswallanlagen zusammenhängender und die Kreuzung Leibnizplatz umgebaut werden. Bauamt und Stadtgrün präsentieren erste Entwürfe
Nach sechs Monaten Diskussion fordert der Gestaltungsbeirat zum Rembertiring genau das, was die Verwaltung kategorisch abgelehnt hatte: den Verzicht auf die Schleifmühlen-Umfahrung. Ob sich Bürgerschaft und Senat darauf einlassen, ist unklar