Das Giftmüllgeschäft mit Australien wird wohl glatt über die Bühne gehen. Für den Bundesverband der Entsorger ist Giftentsorgung ein lukrativer Wirtschaftszweig
Die konservative australische Regierung wird in Kürze grünes Licht für die Ausfuhr von hochgiftigem Sondermüll nach Deutschland geben. Nach jahrelangem Widerstand sagt auch die oppositionelle Labor-Partei Ja zu den Plänen
Brauner Rasen, überall Dreck: Parks und Grünflächen sind oft in einem trostlosen Zustand. Vor allem Innenstadtbezirke leiden unter Übernutzung. Die Mittel für die Pflege werden derweil immer knapper
In Dahlenburg will die Firma Molda eine Müllverbrennungsanlage bauen, um sich billig mit Energie zu versorgen. Eine Bürgerinitiative fürchtet um die Gesundheit der Anwohner. Doch ihr fehlen Unterstützer gegen den größten Arbeitgeber vor Ort
Umweltsenatorin Lompscher will die Biotonne in ganz Berlin einführen. Das Biomüllaufkommen könnte verdoppelt werden. Die BSR hält davon wenig: Zu wenige Berliner würden die Tonne nutzen
Landesumweltminister Uhlenberg darf den Import von Giftmüll verbieten. Laut EU-Kommission liegt Entscheidung „im Ermessen der Empfängerländer“. Uhlenberg schiebt Verantwortung nach Berlin