PROZESS Ein Emder „Gänseschützer“ steht wegen Störung der Jagd vor Gericht. Er beklagt, dass Jagdverstöße nicht geahndet würden. Die Behörden erkennen seine Beweise nicht an
In Ostfriesland kämpfen Jäger und Vogelschützer mit harten Bandagen: Am heutigen Dienstag muss sich ein Fotograf in Emden wegen "Jagdstörung" verantworten.
Der Kreis Cuxhaven will sich im Streit um Tierquälerei beim Hühnerzüchter Lohmann auf einen Bericht gestützt haben, den er erst Jahre später erhielt - von Lohmann.
TIERQUÄLEREI Das als illegal erkannte Kämme-Amputieren bei Lohmanns Hähnchenküken wurde jahrelang toleriert – angeblich wegen eines Gutachtens aus Wageningen. Das ist aber gar kein Gutachten
In der Medizinischen Hochschule Hannover hausen an die 100 große Spinnen. Zwei Forscherinnen wollen mit ihren Fäden durchtrennte Nerven wieder zusammenwachsen lassen.
AGRARINDUSTRIE Niedersachsen diskutiert über artgerechte Hühnerhaltung. Landesamt hält Verstümmeln für unzulässig, Betriebe haben trotzdem weitergemacht. Ministerium will Schnäbelkupieren verbieten
TIERSCHUTZ Niedersachsens Agrarbranche steckt tief in den Negativschlagzeilen. Agrarminister Lindemann will deshalb den Tierschutz verbessern – innerhalb von sieben Jahren. Der Opposition dauert das zu lang
Hühnern wurden die Kämme gekürzt und die Zehen amputiert. Ein Gericht verhängte daher je 13.000 Euro Strafe gegen Chefs von Deutschlands größtem Legehennenzüchter.
LANDWIRTSCHAFT Cuxhavener Hühnerzüchter soll Küken vergast und Gliedmaßen amputiert haben. Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Das Unternehmen rechtfertigt die Tötung als weltweit gängige Praxis
MASSENTIERHALTUNG Eine Bürgerinitiative kritisiert in einem Brief an den niedersächsischen Ministerpräsidenten die Baugenehmigung für einen Hähnchenstall für 85.000 Tiere
NIEDERSACHSEN Landwirtschaftsministerin Astrid Grotelüschen (CDU) muss ihren Posten räumen – wegen ihrer privaten Verstrickung in die Putenmastindustrie
VERSTRICKUNG Niedersachsens Exministerpräsident Christian Wulff hatte Astrid Grotelüschen zur Agrarministerin ernannt, weil sie Putenunternehmerin ist – und genau deshalb musste sie nun zurücktreten
GROTELÜSCHEN Niedersachsens Landwirtschaftsministerin nach neuen Vorwürfen zunehmend unter Druck. Solidarität bekundet nur noch die Agrarindustrie, ihre Fraktion und die Kabinettskollegen schweigen