PRENZLAUER BERG In kaum einer mitteleuropäischen Stadt leben so viele Fledermäuse wie in Berlin. Ihre bevorzugte Wohnlage sind Altbauquartiere. Doch deren Sanierung und der Ausbau von Rohlingen sind eine Gefährdung
DER ZOODIREKTOR Die Arbeit mit Tieren ist für Bernhard Blaszkiewitz seit 40 Jahren Berufung. In Berlin führt er den artenreichsten Zoo der Welt. Doch nie zuvor war der Leiter eines Tierparks wegen seines Führungsstils derart umstritten und hat so viel Prügel bezogen. Spätestens nächstes Jahr muss der 59-Jährige seine Posten als Chef von Zoo und Tierpark räumen. Blaszkiewitz spricht von einer langjährigen Hatz gegen ihn
Die beiden Berliner Stadtbärinnen leben schon so lange in ihrem Zwinger, dass sie nicht mehr transportfähig sind und nun für immer in ihrem Gefängnis bleiben müssen.
Der Winterschlaf ist vorbei: Jetzt entscheidet sich, ob Maxi und Schnute aus ihrem Zwinger im Ostbezirk Mitte in einen großen Bärenpark transportiert werden können.
CLUBTIERE Steffen Köhn und Phillip Kaminiak gehören zu den Ersten, die eine Drehgenehmigung im Berghain erhielten. Sie filmten dort Waschbär, Fuchs und Pferd
Zum Jahreswechsel macht der Berliner Zoo Inventur. Das Getier wird gezählt und vermessen – für die Statistik und für das vergebliche Streben nach Klarheit.
NATURKUNDEMUSEUM Am Arbeitsplatz von Robert Stein sitzt ein Ara auf einem Ast, als würde er jeden Moment losfliegen. Auf die Präparation von Vögeln hat sich Stein spezialisiert. Er liebt es, der Natur mit seiner Arbeit möglichst nahe zu kommen