Ab Sonntag werden in Chile 160 Staaten über den Handel von Walfleisch, Elfenbein und Mahagoni entscheiden. Auch der Schutz von 8.000 Tier- und 40.000 Pflanzenarten steht auf der Agenda
UN-Konferenz will 36 wandernde und bedrohte Tierarten stärker schützen. Streit über die Aufnahme von 6 Walarten in die Konvention. Greenpeace bedauert „verpasste Chance“ bei Walschutz. UN sieht dennoch Erfolg für den Artenschutz
So zerstritten war die Internationale Walfangkommission noch nie: Im japanischen Shimonoseki stritten Walfanggegner und -befürworter. Weil den Isländern die Vollmitgliedschaft verweigert wurde, drohen sie, bald wieder Wale zu fangen
In Japan kämpft auf der Weltkonferenz eine starke Lobby aus dem Fischereiministerium für die Wiederaufnahme des kommerziellen Walfangs. Dabei sitzt das Land auf 220 Tonnen überschüssigem Walfleisch. Delegierte werden damit bewirtet
Dokumentarfilme kommentieren die Beziehung zwischen Tieren und ihrer Umgebung meist aus Menschensicht. Diese Instanz hat Jacques Perrins „Nomaden der Lüfte“ nun im Ambient aufgelöst
Kritik an Japans Plänen, neben Pott-, Bryde- und Minkwalen nun auch geschützte Seiwale zu jagen. Tierschützer fürchten um das generelle Walfangverbot der IWC