BUGA 2015 Die Bundesgartenschau entlang der Havel geht Sonntag zu Ende. Es kamen weniger Besucher als erwartet. Zurück bleiben Schulden und die Fragen nach den Ursachen dafür. Dabei war das dezentrale Konzept mit fünf Standorten in zwei Ländern innovativ
Pflanzen Der Sondergarten Wandsbek hat zwar eine vielfältige Pflanzenwelt, darf sich aber nicht Botanischer Garten nennen. Besucher sollen trotzdem etwas lernen
Klimaschutz Im Königreich mit dem per Verfassung garantierten Bruttonationalglück spielen die Natur und ihre Bewahrung eine tragende Rolle. Und die Bhutaner sind geradezu davon besessen, Bäume zu pflanzen. Eine Liebeserklärung
Ob Gottesanbeterin, Feige oder Zymbelkraut: Tiere und Pflanzen wandern schon immer nach Berlin ein. Biologe Ingo Kowarik rät im Interview zu Gelassenheit.
BOTANIK Im Brockengarten auf dem höchsten Berg Norddeutschlands wachsen 1.800 Hochgebirgs-Pflanzenarten aus der ganzen Welt – von den Anden bis zum Himalaja