Im Hinterhof der Wohnung von Liedersänger Ekkehard Maaß soll gebaut werden – dort wo er 1978 den wohl wichtigsten literarischen Salon der DDR gründete.
SCHULE Seit diesem Schuljahr gibt es an der Zehlendorfer Conrad-Schule im Glienicker Park die erste öffentliche Waldklasse Berlins. Ein Schwerpunkt: die Inklusion von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Das Pilotprojekt soll ausgebaut werden
Wald Den Winter über wird in den Berliner Forsten Holz geerntet – mit riesigen Maschinen. Der Waldboden leidet, glauben Erholungssuchende. Stimmt nicht, sagen Fachleute, die Wald- fauna profitiert. Ein Vor-Ort-Besuch
Vor 100 Jahren sicherte ein Vertrag den reichen Waldbestand Berlins. Wie können heute Grünflächen und Freiräume erhalten werden? Eine Debatte im taz Café.
Am 27. März 1915 kaufte der Zweckverband Groß-Berlin 10.000 Hektar Wald, um den Grunewald zu retten. Wäre ein solcher „Dauerwaldvertrag“ heute noch möglich?
GUERILLA PLANTING 50 Menschen treffen sich, um überall in der Stadt Setzlinge einzugraben. Nicht alle Passanten reagieren wohlwollend auf diese nicht genehmigte Aktion