Nächte klirren eisig bei bis zu minus 20 Grad: Der Norden muss sich dick einpacken. Der Hamburger Hafen und die Unterelbe drohen aber nicht zuzufrieren. Der Frost sichert Deiche gegen mögliches Hochwasser
Von wegen Klimaerwärmung: Hamburg im Würgegriff einer zentimeterdicken Schneeschicht, welche es heute auf Stahlkanten zu durchpflügen gilt, um für den Hardangervidda-Snørapport zu üben
Das ist bitter: Minusgrade in der Stadt legen die Punschfahrten auf der Alster lahm. Polizei machts gegenüber Bambule wie der Schurke Mister Freeze bei Batman und glättet die Demoroute
Dauerregen, Schneckenplage, Pilzbefall und widrige Bedingungen setzen in diesem Sommer Blumen und Bäumen heftig zu. Die heimische Pfanzenwelt kommt damit aber klar, sagen die Botaniker
Rekordregen in Hamburg und Umgebung: 110 Liter pro Quadratmeter unterspülen Bahngleise und setzen Straßen unter Wasser. Sandskulpturen-Festival in Travemünde fast weggespült