Die Bremische Evangelische Kirche bekommt von der „Nationalen Klimaschutzinitiative“ eine Förderung, um in ihren 65 Kitas und Krippen Klimaschutz-Aktivitäten ausbauen zu können
Der Physiker Uli Wischnath hat ein Klimaschutz-Programm entwickelt, das die eigene Verantwortung in den Mittelpunkt stellt. Ab Januar können Teilnehmer bei einem Modelllauf in Findorff etwas für ihre Klimabilanz tun.
Mit einer Demo machen Aktivist*innen von „deCOALonize“ heute darauf aufmerksam, welche Folgen die Bremer Steinkohlewerke mit sich bringen – für das Klima und für die Menschen in den Abbaugebieten
Bremens Freitags-AktivistInnen haben die verfasste Politik aufgefordert, sich beim Streik zu enthalten: Die geplanten Klimaschutzmaßnahmen gehen ihnen nicht weit genug. Gut so?
Damit die Jugendlichen in Bremerhaven gut in den Klimastreik kommen, öffnet ihnen das themenbezogene Science Center in Bremerhaven die Räume für eine Nachtwache – gratis, aber nur mit Anmeldung
Mit erhöhtem Interesse an Klima-Politik wächst laut Klimahaus-Direktor Arne Dunker das Interesse an Bildungsangeboten, nicht aber die Zahl der Besucher
Zahlreiche Verbände fordern von einer neuen Regierung den massiven Ausbau klimafreundlicher Verkehrsmittel. Die Wünsche der Wirtschaft sind meist nicht so umweltfreundlich