Der Wattführer Albertus Akkermann ist auf Ostfrieslands größter Insel Borkum geboren. Auf dem Festland wollte er Lehrer werden. Ein Gespräch über selbsterfüllende Prophezeiungen und Unwetter, die sogar einen Borkumer noch überraschen können
Die Brüder Víctor und Martín Fernández haben die Seite gewechselt. Sie haben dem staatlichen Justizsektor den Rücken gekehrt und sich als Anwälte in den Dienst sozialer Organisationen gestellt. Dafür und für das Eintreten für den Rechtsstaat in Honduras haben sie am Montag den Bremer Solidaritätspreis bekommen. Ein Besuch vor Ort
Nach einem Brand auf einem italienischen Frachter breitet sich ein Ölteppich aus. Die Katastrophe sei einer Expertin zufolge aber nicht so dramatisch wie bei früheren Unfällen
Die Elbfischer fangen immer weniger der kleinen Fische, die eine Schlüsselart für das Ökosystem sind. Wissenschaftler sorgen sich um die Flussseeschwalbe. Was das mit den Elbvertiefungen zu tun hat, soll nun erforscht werden, aber die Bagger sind schon wieder am Start
Der Galiani Verlag hat eine Anthologie mit Berichten über die Ostsee herausgegeben. Und tut sich schwer, einen „blauen Faden“ für dieses Meer zu finden.