Nach einer Verbesserung des Schallschutzes beim Rammen von Offshore-Windrädern haben Schweinswale die Baustellen genauso weiträumig gemieden wie vorher. Nach einem Tag kamen sie in das Gebiet zurück. Umweltschützer sorgen sich weiterhin um den Bestand der Tiere
Um die Elbe wieder in den Griff zu bekommen, werden vier Möglichkeiten geprüft, die Alte Süderelbe wieder für den Strom zu öffnen. In Finkenwerder regt sich dagegen Widerstand
Bling-Bling: Zwei Geschäftsfrauen aus Österreich verkaufen übers Internet veganen, plastikfreien und biologisch abbaubaren Glitzer. Auf trockenem Beton verrotten die Partikel aber nicht
In Bohmte bei Osnabrück soll ein neuer Containerhafen gebaut werden, gefördert mit Millionen vom Bund. Laut einer Studie ist der aber völlig überflüssig
Dem Schweinswal in der Ostsee droht der Artentod. Nur noch etwa 500 der kleinen Meeressäuger leben vor den Badestränden. Hauptursache ist die Fischerei selbst in Schutzgebieten. Die Bundesregierung ist uneins über den Schutz der Delfin-ähnlichen Kleinwale