taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 8 von 8
Auf der Arktik-Halbinsel Taimyr verseuchen 20.000 Tonnen Diesel die umliegende Flüsse. Das Katastrophenministerium kann sie nicht aufhalten.
5.6.2020
Naturschutzbund legt vor dem Verfassungsgericht Beschwerde ein und fordert sofortigen Baustopp
Das russische Militär soll zu Beginn der 90er Jahre radioaktive Abfälle sowie chemische Mittel zwischen Gotland und der Küste Lettlands in der Ostsee versenkt haben.
5.2.2010
Die Gazprom-Pipeline soll mit Milliarden Litern giftiger Lauge gespült werden, die dann ins Meer geleitet wird. Für Fische ist das tödlich.
18.1.2008
Der Energiekonzern Gazprom will das Erdgas aus dem arktischen Barentsmeer mit Hilfe von Atomstrom verflüssigen.
7.1.2008
Umweltministerin Lena Sommestad spricht von „ernsten Problemen“ für das Meer und seine Bewohner
■ Papierfabrik sollte bereits geschlossen werden, verschmutzt aber weiterhin den Baikalsee
■ 15 Atomblöcke der Gegend um Fukui versuchen, ihre Kühlrohre sauberzuhalten