MAST Ein Bauer möchte im Landkreis Verden Niedersachsens größten Hühnerstall bauen – seine Nachbarn sind dagegen und wehren sich geduldig. Jetzt hoffen sie auf das Bundesimmissionsschutzgesetz
In Emden will der Volkswagen-Konzern 40 Hektar "Energiewald" pflanzen,
in Braunschweig lässt er 90 Hektar alten Bäume abholzen - Umweltschützer sind empört.
Die BI Lüchow-Dannenberg will per Gericht verhindern, dass Gorleben weiter als Endlager erkundet wird. Ein Geologe vergleicht die Situation unter Tage mit dem einsturzgefährdeten Asse.
30 Jahre alte Verträge, die Grundrechte am unterirdischen Salz betreffen, laufen Ende 2015 ab. Der Umweltminister sieht schon das Aus für Gorleben kommen.
VORSORGE Kein Schutz gegen Hochwasser, Angriffe und Altersmängel – Umweltminister Sander müsse den Reaktor in Esenshamm stilllegen, fordern Initiativen und Grüne
GENMAIS Seit Freitag hatten Gentechnik-Gegner ein Versuchsfeld besetzt, um eine Aussaat von Genmais zu verhindern. Am Montag Abend entfernte die Polizei die Demonstranten – samt Betonblock
GENMAIS Am Freitagmorgen besetzten Umweltaktivisten ein Probefeld bei Braunschweig. Sie wollen damit das Ende der Versuche mit genmanipuliertem Saatgut erzwingen
Wie der Herr Baustadtrat versuchte, „persönliche Angriffe“ in Gestalt eines Bürgerinitiativen-Plakats aus der Welt zu schaffen: Eine wahre Begebenheit aus dem Oldenburger Haareneschviertel
BUND und WWF schlagen vereint mit der Papenburger Meyer Werft einen Kanal parallel zur Ems vor. Der soll die Ems entlasten und Meyers großen Schiffen freie Durchfahrt an die Nordsee garantieren
Nachdem eine „Schwarze Liste“ von niedersächsischen Jägern bekannte Gegner der Gänsejagd und andere Naturschützer aufführte, erhalten die Betroffenen breite Unterstützung. Die Jäger selbst verstehen den Aufruhr nicht
Mit Türmen und Erdhügeln halten halten Protestler seit zwei Wochen ein Feld im niedersächsischen Wendland besetzt, auf dem Genmais ausgesät werden soll. Teil eines bundesweiten Protests, der auch handfest werden kann