Das Wadi Rum ist seit 2011 Unesco-Erbe. Der boomende Wüstentourismus bringt den Beduinen Geld, doch die Natur ist in Gefahr. Kann es eine Balance geben?
Der Ausbau einer Bundesstraße ist in Hannover heiß umstritten. Neueste Volte: Baumbesetzer wollen Biber im Baugebiet entdeckt haben – die aber sind streng geschützt. Ob das den Ausbaustopp bedeutet oder die Tiere aufwändig umgesiedelt werden können, ist offen
Georgiana Banita untersucht mediale Narrative über Windkrafträder. Deren Potenzial werde noch immer verkannt – genauso wie die Gefahren des Klimawandels.
Ecuadors Bevölkerung stimmt ab, ob das Erdöl im Yasuní-Park im Boden bleiben soll. Der Volksentscheid hat Symbolwirkung, sagt der Ökonom Alberto Acosta.