Ihren Streit um Port Olpenitz wollen Vertreter der Naturschutzverbände und des Tourismusprojekts außergerichtlich beilegen. Auf dem ehemaligen Marinestützpunkt soll ein Ferienresort entstehen
Lübecks SPD-Bürgermeister Bernd Saxe würde gern ein schönes neues Gewerbegebiet ausweisen. Am liebsten in einem ökologisch wertvollen Biotopverbund, der nach EU-Recht geschützt ist
Das größte Ferienresort Nordeuropas soll an der Mündung der Schlei in die Ostsee entstehen. Für 500 Millionen Euro wird ein ehemaliger Marinehafen umgebaut. Das benachbarte Schutzgebiet gerät dadurch in Gefahr: Der Nabu klagt Baustopp ein
Weil die EU-Kommission mit Strafen drohte, vergrößert Schleswig-Holstein zwei geplante Vogelschutzgebiete auf gut 15.000 Hektar. Die Grünen frohlocken, unter den betroffenen Landwirten aber gibt es weiterhin Widerstände
Fischtreppe und Wasserkraftwerk: Damit will der Stromkonzern Vattenfall einen Ausgleich für das Kohlekraftwerk Moorburg schaffen. Doch nicht alle Umweltschützer sind von den Plänen begeistert
Öko-Ausgleich für die Airbus-Fabrik in der Elbe fehlt nach sieben Jahren noch immer. Die geplante Aufwertung eines Naturschutzgebiets verwarf nun ein Gericht
Die Europäische Kommission stellt der schleswig-holsteinischen Landesregierung ein Ultimatum: Die Ausweisung von Vogelschutzgebieten muss nachgebessert werden. Strafzahlungen und eine Klage vor dem EuGH drohen
Laut einem aktuellen Gutachten des Naturschutzbundes NABU ist die geplante Brücke nach Dänemark unwirtschaftlich. Viele Argumente darin seien „nicht neu und immer noch falsch“, hieß es aus dem Wirtschaftsministerium
In Büsum entsteht ein Kompetenzzentrum für Marine Aquakultur. Damit soll die Erforschung und Optimierung der Fischzucht und der Wissenstransfer in die Wirtschaft gefördert werden. Der Kreis Dithmarschen gibt 1,6 Millionen Euro
Sylt bröckelt. Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb wachsen die Grundstückspreise in den Himmel. Wer sie sich leisten kann, zählt zu den Erfolgreichen der Republik. Der Naturschutz rangiert hinter dem Eigennutz. Mit weitreichenden Folgen für die verletzlichen Küsten der beliebten Nordseeinsel
Die Ortsumgehung Finkenwerder und die Autobahn 26 zwischen Hamburg und Stade könnten an dem seltenen Bodenbrüter im Moorgürtel scheitern. Eine Lösung muss her, mit der alle leben können
Die EU-Kommission findet das Vogelschutzgebiet auf Eiderstedt zu klein und hat angekündigt, Schleswig-Holstein zu verklagen. Zeitgleich erfüllt Niedersachsen die Forderungen aus Brüssel und weitet seine Vogelschutzgebiete aus