■ Und täglich grüßt Gerold Janssen von der Naturschutzwacht und findet „alle naselang“ neue Bausünden im Hollergrund: Verbotene Einleitungen, Abfall im Randgewässer und Häuser, die nicht dem Vertrag entsprechen
■ Ein einziger Bremerhavener Sozialdemokrat sagt, dass der kilometerlange Containerhaven nicht ins Naturschutzgebiet erweitert werden muss / Ein Ortstermin an der Stromkaje
■ Hollerland wird nicht bebaut, aber auch nicht als FFH-Gebiet angemeldet / Teure Koalitionskompromisse: Die SPD bekam ihr Rhodarium und die CDU ihre Rennbahn-Erneuerung
■ In den Messehallen tobt die Ökologie: Die Messe „bewußt leben“ dauert noch das gesamte Wochenende an / Ökologiker und Esotheriker beschnuppern sich skeptisch
■ Rückendeckung für den Schlammpeizger: Das Hollerland soll nicht bebaut werden, sagt der Autor des letzten Gutachtens in einer Deutlichkeit, die in dem Gutachten bisher noch fehlte
■ Im Hollerland kann für den Naturschutz geskatet werden / Grund: Der Jan Reiners Weg ist frisch geteert / Gemein: schon das zweite Teer-Attentat auf Findling