SLUM S’thembile Cele arbeitet als Journalistin in Kapstadt, Südafrika. Im vergangenen Juli war sie zu Besuch in der deutschen Hauptstadt und entdeckte dabei das Hüttendorf auf der Cuvrybrache. Irritiert und fasziniert hat sie die Diskussion um den „Berliner Slum“ verfolgt
Aus den zentralen Anliegen des Roma-Aktionsplans ist bis heute nichts geworden. Dennoch habe man einiges erreicht, sagt die Integrationsbeauftragte Monika Lüke.
SOZIALES Wohnungen werden teurer und teurer, aber die Mietzuschüsse sind nur marginal gestiegen. Immer mehr Menschen könnten deshalb ihre Wohnung verlieren, warnt die Landesarmutskonferenz
OBDACHLOS Viola V. lebte ein halbes Jahr in Schöneberg unter der Autobahn, bis das Bezirksamt sie vertrieb. Funktionierende Hilfe für Menschen wie V. gibt es in Berlin nicht