taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 10 von 10
Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau oder ein Mädchen getötet. Doch die Gewalt beginnt schon viel früher.
23.11.2024
Auch in SOS-Kinderdörfern gab es Misshandlungen. Die Taten werden aufgearbeitet – doch Betroffene fühlen sich allein gelassen.
27.5.2024
Brot, Gas, Socken, alles ist teurer geworden. Was heißt das für Menschen, die sowieso schon wenig haben? Ein Tag in der Sozialberatung in Senftenberg.
4.3.2023
Der ehemalige Bürgermeister von Langeoog hat als Seenotrettungs-Trainee angeheuert. Belohnung für das Hobby: Eine Corona-Impfung.
1.3.2021
Die ehrenamtlichen Tafeln und Lebensmittelausgabestellen müssen auch im Norden jetzt zwischen Prävention und Hilfe für Bedürftige abwägen.
17.3.2020
Bei großen Unfällen auf der Nord- und Ostsee organisiert das Havariekommando den Einsatz der Hilfskräfte
Brandstufe fünf: Ein Funke reicht, und der Wald steht in Flammen. Wie kann man die löschen? Ein Gespräch über teures Wasser und Löschroboter.
5.7.2019
Die Nordkirche hat ein Gesetz zur Prävention von sexueller Gewalt verabschiedet. Es ist eine Reaktion auf die Missbrauchsfälle in Ahrensburg.
6.3.2018
Noch ist unklar, ob die Präventionsbeauftragten Externe sein werden oder Mitarbeiter der jeweiligen Institutionen, die das Amt nebenbei ausüben.
Wohlfahrtsverband in Niedersachsen fordert bessere Ausstattung für inklusiven Unterricht und Wahlfreiheit der Eltern