Mit einer feinsinnigen und stilistisch klugen Dokumentation wirbt Filmemacherin Annelie Boros dafür, Pflege neu zu denken. In ihrem Zentrum stehen vier Menschen, deren Leben um Fürsorge kreisen. Und eine Protagonistin, die einfach nicht mehr da ist
Hunderttausende Menschen aus Ost- und Mitteleuropa arbeiten in Deutschland in der Alten- und Krankenbetreuung. Statt fairer Jobs finden sie oft unzumutbare Zustände vor.
Seit acht Jahren steht eine städtische Gründerzeitvilla in Hausbruch leer. Kürzlich hat sie gebrannt. Doch bald könnte dort eine Wohngruppe für Menschen mit Behinderung einziehen
Das Krankenhaus Groß-Sand will die letzte Pflegeschule im Hamburger Süden schließen. Die Mitarbeiter protestieren in einem offenen Brief. Geld genug müsste da sein, sagen sie