GASTBEITRAG Demenzkranke müssen schnell die gleichen Leistungen wie andere Pflegebedürftige bekommen. Aber offenbar will die Bundesregierung die Pflegereform verschleppen
SPANIER IN BRANDENBURG Eine 23-jährige Pflegerin möchte kündigen. Das würde 7.000 Euro Strafe kosten, weil sie einen Sprachkurs bekam. Das ist illegal, so Ver.di
Die Altenpflegerin, die im Forum Ellener Hof eine Frau misshandelt hat, bekam im Berufungsverfahren vorm Landgericht eine Freiheitsstrafe auf Bewährung.
Falsche Behandlungen, Vernachlässigung im Pflegesektor: In Schweden versucht eine Behörde herauszufinden, wo es hakt, wenn im Sozialen etwas schiefläuft.
Die Assistenzgenossenschaft hat nach langem Streit einen Tarifvertrag. Das nutzt den knapp 300 Mitarbeitern aber nichts – denn Behörden und Kassen zahlen nicht.
PFLEGEREFORM Bremer Diakonie mahnt Bundesregierung zu mehr Eile: Die müsse den Weg frei machen, um Hilfsbedürftigkeit bei geistigen und psychischen Erkrankungen besser berücksichtigen zu können