GASTBEITRAG Demenzkranke müssen schnell die gleichen Leistungen wie andere Pflegebedürftige bekommen. Aber offenbar will die Bundesregierung die Pflegereform verschleppen
REFORM Die Pflegeversicherung muss grundlegend reformiert werden – darüber ist sich die Große Koalition einig. Doch in der Praxis ist das kompliziert. Nun beginnt eine Probephase, die es in sich hat
ALTERSKULTUR Pflegenoten verschleiern das eigentliche Problem: Eine bessere Altenpflege kostet mehr Zeit und Geld. Die menschliche Qualität wird bislang gar nicht erfasst
ALTER Deutsche Kommunen zahlten im vorigen Jahr 3,7 Milliarden Euro Sozialhilfe für die Pflege alter Menschen, weil deren Renten nicht reichten. Die Sozial-verbände warnen: Die Pflegeversicherung ist gescheitert
FÜRSORGE Ohne Jürgen Gohde geht in der Pflegepolitik kaum etwas. Seit 40 Jahren kämpft der Theologe dafür, dass man in Deutschland in Würde altern kann. Jetzt wartet er auf einen Anruf aus der Großen Koalition – mal wieder
DEMENZ Weil die Gesellschaft altert, steigt auch die Zahl der Alzheimerkranken. Eine Große Koalition muss endlich darauf reagieren, fordert die Demografieforscherin Gabriele Doblhammer-Reiter
KORRUPTIONSSTUDIE In der Pflege werde geschmiert und bestochen, gelogen und betrogen, sagt die Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland
Die Parteien treten mit unterschiedlichen Positionen zur Wahl an. Tun sie das wirklich? Die taz hat die Programme thematisch durchforstet. Diesmal: Pflegepolitik.