Ein einziges Pflanzenpräparat wird künftig noch von den Krankenkassen bezahlt. Zwei Vorsorge-Untersuchungen beim Zahnarzt pro Jahr bleiben gebührenfrei
Belastung von Direktversicherungen mit Krankenkassenbeiträgen sorgt für mächtige Jahresend-Konfusion. Fans der Bürgerversicherung bekommen Auftrieb: Alle Alterseinkünfte sollten gleich behandelt werden – auch Kapitalerträge
Neues Detail der Gesundheitsreform: RentnerInnen müssen auf Direktversicherungen und Betriebsrenten höhere Abgaben für die Krankenkassen zahlen. Dadurch sollen 1,6 Milliarden Euro in die Säckel der Krankenversicherungen rollen
Die Diskussion über die Reduzierung der Krankenkassenleistungen hat viele Patienten verunsichert. Die reagieren und stürmen vor Jahresende die Berliner Praxen – solange es sie noch nichts kostet
Etliche Versicherungen sind für viele entbehrlich, andere aber unumgänglich, etwa Privathaftpflicht und Krankenversicherung. Die Policen sollte man regelmäßig überprüfen und anpassen. Verbraucherorganisationen bieten Leistungsvergleiche