Die Verschärfung der Sozialgesetze bringt Alleinerziehende und junge Frauen zurück in patriarchale Abhängigkeiten. „Männer trifft es immer nur theoretisch“, sagen Kritikerinnen
ErzieherInnen oder SozialarbeiterInnen werden in Nordrhein-Westfalen immer mehr von Ein-Euro-Jobbern verdrängt. Ihr Berufsverband warnt: Darunter leidet die Qualität der Hilfeleistungen
Ein-Euro-Jobs, Hartz IV und der zermürbende Alltag auf Jobsuche: Regisseur Daniel Rademacher hat am Düsseldorfer Schauspielhaus ein Stück mit Arbeitslosen inszeniert. Nur leider ein bisschen zu spät
Heimbewohner haben keinen Anspruch auf Weihnachtsgeld. Das haben gestern mehrere Sozialgerichte in NRW entschieden. Arbeitsloseninitiativen fordern zu freiwilligen Zahlungen auf
Arbeitslose als Abzocker: Auf der Suche nach einem neuen Feindbild haben CDU und SPD nun Jugendliche auf Jobsuche entdeckt, die nicht bei ihren Eltern wohnen. Doch gesicherte Zahlen fehlen
Mit Hartz können Städte und Kreise die Betreuung der Jobsuchenden selbst übernehmen. Vor Ort jedoch regiert das Chaos: Wegen der hohen Arbeitslosenzahlen herrscht Personalmangel, qualifizierte Vermittlung findet kaum statt
Kostenlose Schulbücher sind in NRW nicht für alle ALG-II-Empfänger garantiert. Eine Gesetzeslücke benachteiligt einstige Bezieher von Arbeitslosenhilfe. Pragmatische Lösung: Spenden sammeln
Menschen, die ambulant oder stationär betreut werden, geraten wegen Hartz IV zunehmend unter finanziellen Druck, klagen Wohlfahrtsverbände. Viele seien gar nicht fähig zu arbeiten – und bekämen trotzdem Abzüge vom mageren Arbeitslosengeld II. Dabei reiche das Geld auch so schon nicht, weil es kaum noch andere finanzielle Beihilfen gebe
Für NRW-Gemeinden mit wenigen Sozialhilfeempfängern ist Hartz IV besonders teuer, weil sie über eine Umlage die Kosten in anderen Kommunen mitzahlen müssen. Einsparungen müssten daher gezielter verteilt werden, fordern sie
In Oberhausen zahlen 1.700 Arbeitslose zu viel Miete, sagt die Arbeitsagentur. Senken die Mieter ihre Kosten nicht, droht der Umzug. Städte wie Köln berechnen die Mietzuschüsse großzügiger
Ein-Euro-Jobs verdrängen Fachkräfte und drücken die Löhne, klagen Berufsverbände und Arbeitskollektive. Beispiele für den Missbrauch der Arbeitsgelegenheiten gibt es einige