Körperlich helfen
■ Hamburger Sozialbehörde plant Einschnitte bei Betreuung von Behinderten
Vereinte Arbeit
■ Fusion soll 400 neue Jobs für SozialhilfeempfängerInnen schaffen
Aufforderung zum Auszug
■ Sozialhilfeempfänger, die sich eine billigere Wohnung suchen sollen, können Widerspruch einlegen, rät ein Arbeitskreis
Sparen mit Prosa
■ Hamburg gibt immer weniger Geld für immer mehr Sozialhilfeempfänger aus
„Selbsthilfe“ statt Stütze
Wer bisher in Altona aufstockende Sozialhilfe bekam, muß künftig Aushilfsjobs annehmen, um überleben zu können ■ Von Elke Spanner
Mörderischer Dienst
■ Uwe Lohalms Studie hanseatischer „Fürsorge und Verfolgung“ in der NS-Zeit
Virtuelle Pflegefälle
Sozialbehörde will, daß künftig die Kassen für Behinderte zahlen. Die murren, und auch die Behindertenverbände sind sauer ■ Von Judith Weber
„Im Ton vergriffen“
■ In einem Briefwechsel streiten GAL und SPD-Sozialsenatorin Roth ums Wohngeld
Keine Gnade mit Sozialmietern
Behördenerlaß senkt Wohngeld für Sozialhilfeempfänger. Mietervereine befürchten Vertreibung und Obdachlosigkeit ■ Von Sven-Michael Veit
Möwe auf der Schulter
Eine Perspektive für Sozialhilfeempfänger: Die Agentur Maatwerk vermittelt Arbeitsplätze an Menschen, die wenig Chancen haben ■ Von Karin Flothmann
Mehr weiße Mäuse
Ab heute gibt's in Hamburg eine Mark mehr Stütze. Wie man die intelligent anlegt, verrät ■ Heike Dierbach