Hilfe? Geh doch arbeiten
Bezirksamt Altona verweigert Sozialhilfe mit Hinweis auf Zeitarbeit und Bild-Zeitung. SOPO rät: Widerspruch einlegen ■ Von Sandra Wilsdorf
Nullnummer geplatzt
Sozialhilfeempfänger sollen nur noch 30 statt 50 Mark für Kindergartenplatz zahlen. Und zur Not sogar auch nichts ■ Von Kaija Kutter
Macht. Oder Ohnmacht.
■ Bringt sie den Eltern die langersehnte Freitheit bei der Platzwahl oder drängt sie Kinder von den Ganztagsplätzen? Die Kita-Card Strukturreform ist hoch umstritten. Im taz-Gespräch streiten die GAL-Politikerin Sonja Deuter und der Familien Power-Vorsitzende Matthias Taube
Problemfamilie mit Nullschein
Hamburgs Sozialhilfeempfänger sollen künftig Kindergartengebühren zahlen. Bezirke fürchten Abmeldungen, Elternverein protestiert ■ Von Kaija Kutter
Mehr und sicherer
■ Demonstration gegen Situation der Mitarbeiter in Hamburgs Sozialämtern
Der Preis des Preises
Behinderte im Heim sind für das Sozialamt billiger als zu Hause ■ Von Sandra Wilsdorf
Katastrophen-Steuer
■ Regenbogen befürchtet wegen fehlender Einnahmen Sozialkürzungen in Hamburg
Prämie für Geiz
■ 24 Freie Träger machen gemeinsam gegen sparende Jugendämter mobil
Transparent Projekte schließen
■ Umstrittene Richtlinie der Sozialsenatorin von Bürgerschaft entschärft. Kritische Einrichtungen müssen dennoch zumachen
Gutes Gefühl gerechten Geldes
Bezirksversammlung Mitte verabschiedet heute Antrag, der amtliche Spionage bei SozialhilfeempfängerInnen festschreibt ■ Von Elke Spanner