KINDSTOD Sozialsenator Wersich legt Bericht zum Fall des toten Babys Lara vor. ASD-Mitarbeiter hatte das Kind nicht im Blick. Seine Dienststelle war überlastet
Der Großvater von Lara bleibt bei seinen Vorwürfen gegen das Jugendamt. Dieses habe sich nicht gekümmert. Er selbst sah seine Enkelin zuletzt eine gute Woche vor ihrem Tod und war durch ihr äußeres Erscheinungsbild nicht alarmiert
Hamburg hat ein Metropolenproblem: immer mehr Jugendliche leben auf Platte. Ein einmaliges Wohnprojekt bietet in Harburg Platz für 19 junge Obdachlose. Ihr Leben soll dort wieder neue Strukturen bekommen
Die Sozial- und Gesundheitsbehörde hat den Etat für die kommenden beiden Jahre vorgestellt. Fast jeder fünfte Euro steckt im größten Einzelposten: im Hamburger Haushalt
Hamburgs Schuldnerberatungsstellen sind stark überlastet. Die Wartezeit für einen Termin beträgt im Durchschnitt mehr als sieben Monate. Die Sozialbehörde gelobt Besserung und verspricht mehr Geld, die Opposition bleibt skeptisch
Das Denkmalschutzamt verhandelt mit dem Eigentümer, wie stark die Fassade des Hochhauses im Zuge der Sanierung verändert werden darf. Notfalls könnte es unter Schutz gestellt werden
Hamburg nötigt mit einem neuen Formular ALG-II-Bezieher, sich gegenüber ihrem Vermieter zu outen. Laut Behörde sind die Angaben freiwillig. Doch dieser Hinweis fehlt in dem Fragebogen, moniert auch der zuständige Datenschützer
Die Stadt Hamburg verliert einen Rechtsstreit um die Finanzierung der psychosozialen Betreuung von Drogenabhängigen. Das Urteil könnte Auswirkungen auch für andere Nordländer haben
Die Bürgerschaft debattiert über die Verantwortung für den Mord an Morsal O. Die Opposition spricht von Verschleierung. Der Bruder des Opfers drohte schon 2006 mit der Tötung seiner Schwester
Verbale Attacken sind fast schon normal, physische Angriffe häufen sich: Nach einer Messerattacke im Jugendamt Eimsbüttel wollen sich die Angestellten der Behörde besser vor Angreifern schützen