Die Union debattiert über eine allgemeine Dienstpflicht für junge Männer und Frauen. Pastor Ulrich Pohl, Vorsitzender der Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, schlägt vor, alle Schulabgänger sollen ein europäisches soziales Jahr absolvieren
Die CDU diskutiert eine Wiedereinführung der Wehrpflicht. Gut fänden die einer Umfrage zufolge vor allem WählerInnen der AfD. Der Wehrbeauftragte und die Linke sind skeptisch
Mit einer Anfrage zu Behinderungen und Inzest erzürnt die AfD die Sozialverbände. Ulrich Schneider vom Paritätischen Gesamtverband fordert einen Strategiewechsel im Umgang mit den Rechtspopulisten
Beim Weltsozialforum in Brasilien treffen sich auch in diesem Jahr Menschen, die den globalen Machtverhältnissen eigene Ideen entgegensetzen wollen – für mehr Gerechtigkeit. Ihr Motto: „Eine andere Welt ist möglich.“ Eine Reportage aus Salvador da Bahia über einen Kampf für große Ziele, der nicht gerade leichter wird4, 5
Alternativer Nobelpreis Gegen Korruption, Umweltsauereien von Chemiefirmen und die Diskriminierung von Minderheiten kämpfen die diesjährigen Preisträger
Ehrung Jérôme Boateng erhält für sein soziales Engagement den Moses-Mendelssohn-Preis. Der Fußball-Nationalspieler stellt dabei nicht nur einen Theologen ins Abseits, sondern besticht auch durch kluge Worte
Innensicht Ist das Weltsozialforum nur noch ein Dinosaurier, der jene Bewegung, die er produziert hat, längst überlebt hat? Und wenn ja – wäre das schlimm? Das Resümee von zwei Teilnehmer_innen