taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 9 von 9
Nachhaltiger, billiger und leichter zu transportieren: In Schweden werden jetzt Windradtürme aus Holz statt aus Stahl produziert.
10.5.2022
Die Nachfrage nach Wärmepumpen steigt. Doch für einen 1,5-Grad-Pfad reicht es nicht – auch weil Handwerker*innen und Komponenten fehlen.
24.4.2022
24.000 Hausbauer:innen und Investoren sollen doch noch die beantragten Mittel der KfW-Bank erhalten. Dann werden die Programme aber umstrukturiert.
1.2.2022
Mehr Recycling im Bau und trotzdem Böden schützen – nach jahrelangem Gezerre schien eine Einigung möglich. Jetzt wankt der Kompromiss wieder.
24.11.2020
Der Baustoff aus dem Wald liegt im Trend. Nicht nur in Deutschland. Weltweit überbieten sich Architekten mit Ideen für Wolkenkratzer.
12.6.2018
Solardächer Diverse Firmen experimentieren mit Ziegeln oder auch ganzen Dächern, die gleichzeitig Strom herstellen
In Süddeutschland entsteht das erste Ökohaus aus Müll. Hinter dem Projekt steckt eine findige Marketingidee.
25.10.2015
Um die Gebäudesanierung zu fördern, soll es Steueranreize geben. Der Klimaschutzplan der Bundesregierung hat ansonsten noch viele Leerstellen.
12.11.2014
■ Die Ziele bei der Reduktion des Kohlendioxidausstoßes sind nur zu erreichen, wenn Häuser besser isoliert werden. Nur: Wer zahlt's?