Das Bauunternehmen Züblin möchte am Eingang der Reeperbahn die tanzenden Türme Hadi Teheranis realisieren. Wo jetzt noch der Mojo-Club feiert, sollen schon bald Büromenschen und Hotelgäste einziehen. Die GAL sieht das kritisch
Nach zweiwöchiger Kritik an der Architektur der Hafencity haben die Entwickler des Projekts gestern dagegen gehalten. Unter Architekten und Planern grassiert die Angst vor niveaulosen Debatten
Der Hamburger Flughafen rüstet sich mit neuem Terminal für 15 Millionen Passagiere, dabei ist er nur acht Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Ein „Drehkreuz des Nordens“ ist derzeit kein Thema
Das ökologisch gestaltete Parkhaus am Hafen ist Teil eines stadtviertelorientierten Wohnprojekts – der zugehörige Antonipark ist Ausstellungsobjekt auf der Documenta in Kassel