Utopische Sehnsucht oder schmückendes Design? Die Londoner Tate Modern inszeniert einen Dialog zwischen zwei verfeindeten Vertretern des Bauhauses – Josef Albers und László Moholy-Nagy
Bei der Weltmusikmesse Womex rufen englische Veranstalter nach Hilfe gegen die übermächtigen Franzosen. Gegen die Fördergelder aus Paris soll nun sogar das Commonwealth helfen. Nur folkmäßig haben die Engländer sowieso schon die Nase vorn – wie sich gerade wieder in Newcastle zeigte
Es gibt kein Drinnen ohne Draußen: Zwar sind erst wenige seiner Entwürfe verwirklicht, doch damit hat er viel Aufsehen erregt. David Adjaye ist einer der neuen Stars der Londoner Architekturszene
Weil Wales nun Autonomierechte genießt, muss ein richtiges Parlamentsgebäude her. Doch seit einem Jahr ruht die Arbeit und bisher existiert nur eine Baugrube. Der Hintergrund: ein heftiges Gerangel um Geld, Politik und Architekten
Flip Sellins Interiordesign konzentriert sich auf Möbel und Leuchten. Die Qualität seiner Arbeitsieht er eher im ungewohnten Einsatz von Ideen und Materialien als in Nachhaltigkeit