WOHNEN Ein CDU-Politiker steht wegen falscher Angaben bei seinen Sozialwohnungen in der Kritik. Der Fall zeigt den knappen Handlungsspielraum der Argen auf, denn Mietverträge werden nicht kontrolliert
Spaßguerilla attackiert Immobilien-Symposium mit Sprach-Bombe. In St. Pauli prallen unterschiedliche Vorstellungen von Stadtentwicklung und verschiedene Weltbilder aufeinander.
GENTRIFIZIERUNGS-DEBATTE Eine Konferenz in Hamburg widmet sich dem Zusammenhang zwischen sozialer Spaltung und dem Wohnungsmarkt. Mit der Analyse hielten die Lösungsideen nicht ganz mit
WOHNQUALIÄT Ein Wohnwertbarometer soll Mietern zur passenden Wohnung verhelfen und Vermietern Schwächen im Bestand aufzeigen. Im Prinzip gut, sagen Experten. Doch in Hamburg können Mieter kaum wählerisch sein
Wo ein Dialog geführt werden sollte, setzt die Stadt auf Repression. Nicht der Staatsschutz aber darf in Hamburg den politischen Kurs bestimmen - in Sachen Stadtentwicklung und auch sonst.
GENTRIFIZIERUNG Polizei möchte Mieter-Parade weitgehend aus der Hamburger Innenstadt verbannen und deutet Plakate um. Veranstalter klagen vor dem Verwaltungsgericht
MIETENSPIEGEL Mietsteigerungen liegen über der Inflationsrate. In Hamburg wird viel zu wenig neu gebaut – auch wegen Klimaschutz-Auflagen, wie Eigentümer behaupten