WANDERUNG (II) Während in Bremerhaven Gründerzeitwohnungen mangels Interessenten abgerissen werden, durchbrechen sanierte Altbauwohnungen in Hamburgs „Szene“-Vierteln die Millionengrenze. Zweiter Teil des Schwerpunkts über Zu- und Abwanderung ➤SEITE 44, 45
WANDERUNG (I) Während in Bremerhaven Gründerzeitwohnungen als „Schrottimmobilien“ gelten, weil sich keine Käufer finden, explodieren in begehrten Stadtteilen von Hamburg die Immobilienpreise: Über Weg- und Zuzugsbewegungen berichten wir in dieser und der nächsten Wochenend-Ausgabe ➤SEITE 44, 45
WOHNEN Mit fast 40 Millionen Euro wollte Bremen bis Ende des Jahres 700 Sozialwohnungen fördern – bisher sind allerdings erst 261 Anträge gestellt. Kein Grund zur Panik, findet die Baubehörde
STADTENTWICKLUNG Die Baubehörde räumt den Widersprüchen von Anwohnern des Stadtwerders gegen neue Geschossbauten wenig Chancen ein. Ursprünglich sollten kleinere Reihenhäuser entstehen
2001 hat Bremen den Bau von 400 Wohnungen in Brokhuchting beschlossen. Bremens grüner Bausenator fühlt sich jetzt aber nicht mehr an diese Zusage gebunden.