Lutz Newiger hat sich seinen Lebenstraum erfüllt und einen Weg aus der Arbeitslosigkeit gefunden. Der studierte Ingenieur führt Großstadtmüde durch Brandenburger Landschaften. Nur ist der Naturbursche mit seiner Geschäftsidee nicht allein
Brandenburgs Osten kämpft mit Landflucht und fehlenden Jobs. Wer bleibt, verzweifelt. Oder tut was. In Groß Neuendorf hat Karin Rindfleisch mit anderen Frauen das Heft in die Hand genommen und ein Gasthaus eröffnet
Ein ungewöhnlicher Aussichtsturm mit Fahrstuhl bereichert seit kurzem das nördliche Brandenburg. Zwei weitgereiste Engländer haben dort ihren Traum vom Leben auf dem Lande verwirklicht. Der Projekttitel: Biorama
Karsten Wittke und seine Familie haben sich in Baruth niedergelassen. Sogenannte Raumpioniere wie er, so hoffen viele, tragen dazu bei, dass aus schrumpfenden Regionen keine kulturellen Wüsten werden. Aber was sagt er selbst?
Das größte künstliche Seengebiet Europas entsteht derzeit in der Lausitz im südlichen Brandenburg. Ehemalige Braunkohlehalden sollen hier im Herbst geflutet werden. Stiftungen von Nabu und Heinz Sielmann kaufen Gebiete auf