MÄNNERFREUNDSCHAFT Um einen Kumpel in den Knast zu verabschieden, zünden vier Männer erst das Kulissendorf „Alt-England“ im Spreepark und dann ein Auto in Steglitz an. Später verplappert sich einer bei der Polizei
Im ehemaligen Vergnügungspark in Plänterwald bricht an zwei Stellen Feuer aus – und vernichtet ohnehin marode Kulissen. Polizei und Feuerwehr rechnen mit Brandstiftung.
Im Hirschhof hat sich vor der Wende der Untergrund der DDR getroffen hat. Jetzt soll die Hofanlage in Prenzlauer Berg der Allgemeinheit entzogen werden.
CUVRYBRACHE Neue Vernetzung gesucht und auch eine weitere Öffnung zu den Anwohnern. Am Samstag lud man auf der Cuvrybrache zur Diskussion und einem Tag der offenen Tür
WOHNEN Der Bund will das Kreuzberger Dragonergelände zum Höchstwert vermarkten – obwohl Howoge und „Mietshäuser Syndikat“ dort erstmals gemeinsam bauen wollen
Großer Andrang beim Tag der offenen Baustelle für das Humboldt-Forum: Bürger sollen ihr Schloss lieben lernen. Manche agitieren gegen „moderne“ Fassaden.
Mobilisierung und Diskussionen bis zur letzten Minute: Die Initiative THF 100 will am Sonntag den Senat besiegen. Doch nicht alle Berliner*innen dürfen mit abstimmen
TEMPELHOFER FELD Aufbruchsignal in die Zukunft: Das Feld kann eine Einübung in einen revolutionierten Umgang mit städtischen Räumen sein, wie ihn das 21. Jahrhundert vielleicht entwickeln wird. Ein Plädoyer
Die Initiative wirbt mit „100% Tempelhofer Feld“, doch auch Gastronomie, Sportanlagen und Bäume werden erlaubt sein. Eine Umfrage sieht die Initiative vorn.
GESCHICHTE Heute lädt der Bezirk Mitte zur Einweihung der Erna-Samuel-Straße. Der Holocaust-Überlebende Walter Frankenstein, der den Namen vorgeschlagen hatte, ist nicht eingeladen