Der Domplatz östlich der Kaiserpfalz in Goslar soll neu gestaltet werden. Bis 2022 sollen dort unter anderem ein Hotel und eine Halle entstehen. Dagegen regt sich Widerstand
Alfried Wieczorek ist designierter Präsident des Landesamtes für Denkmalpflege. Ausgeschrieben wurde die Stelle nicht vom Land Niedersachsen. Die SPD sieht einen unschönen Beigeschmack bei der Besetzung des hochdotierten Postens. Dabei geht es um ein Prozedere, das unlängst schon an Oldenburgs städtischen Museen vorgemacht wurde
Die ehemalige Brauerei Pfeffer dümpelte jahrelang unrenoviert vor sich hin. Doch jetzt sind die Betreiber, die den Pfefferberg zum Kulturzentrum umbauen wollen, ihrem Ziel näher denn je.
Bremerhaven legt zu – auch in Sachen Denkmalschutz. Derzeit ist die Stadt zwar Schlusslicht im bundesweiten Denkmal-Ranking, jetzt aber unternimmt das Bremer Landesamt alles, um wenigstens Reste der verloren gegangenen Hafenkultur zu retten. Auch der Mietwohnungsbau steht im Fokus
Streichen, Regenrinnen aufhängen, Teleskope restaurieren: Seit 1998 arbeitet der Förderverein Hamburger Sternwarte daran, das Gelände in Bergedorf zu sanieren. Dafür bekommt er jetzt den Deutschen Preis für Denkmalschutz
Werden die Yorckbrücken abgerissen? Während die Deutsche Bahn die meisten der 30 Eisenbahnbrücken loswerden will, kämpfen Denkmalschützer und die Arbeitsgemeinschaft Gleisdreieck darum, sie für Radfahrer und Fußgänger zu erhalten