Berlins Weg zur digitalisierten „Smart City“ wirft viele Fragen auf – für Bewohner*innen ebenso wie für die Politik. Etwa wem die dabei gesammelten Daten gehören und welchen Einfluss die Stadt auf ihre Infrastruktur behält
Die Ausstellung „urbainable“ in der Akademie der Künste rehabilitiert die Stadt als Labor für eine nachhaltige Entwicklung mit Vorschlägen von Akademiemitgliedern
Die Grünen stellten Pläne zum fahrrad- und fußgängerfreundlichen Umbau der Langemarckstraße und der Bürgermeister-Smidt-Brücke vor. Die sind jedoch noch sehr vage