Altona weist an der Landesgrenze ein reines Wohngebiet aus – obwohl die Nachbarstadt direkt daneben einen Business Park plant. Früher stand hier eine Raffinerie.
FEHMARNBELT Wegen heftiger Verzögerungen und eklatanter Kostensteigerungen wollen Deutschland und Dänemark bis zum Herbst einen neuen Zeitplan für das Tunnelprojekt erstellen. Ein Ausstieg kommt aber nicht in Frage
FEHMARNBELT Grüne im Bund fordern Ausstieg aus dem deutsch-dänischen Tunnelprojekt unter der Ostsee. Auch zwei Sozialdemokraten gehen auf Distanz. Neue Studie nennt Verkehrsprognose überhöht
AUFWERTUNG Der Kurort St. Peter-Ording an der Nordseeküste, traditionell eher eine Adresse für die Freunde der Waschbeton-Ästhetik, wird schick – unter tätiger Mitwirkung der Lokalpolitik. Droht die Syltisierung? ➤Schwerpunkt SEITE 44,45
St. Peter-Ording galt lange Zeit als Familienkurort mit Waschbeton-Charme. Doch seit der Finanzkrise 2008 kommen die Investoren und bauen Luxuswohnungen.
METROPOLREGION Manche Kommunen leiden als Pendler-Wohnorte unter Siedlungsdruck, andere Gemeinden veröden mit Leerständen, Überalterung und Wegzug. Ein Projekt soll Lösungen für alle entwickeln
FEHMARNBELT-QUERUNG Die Reederei Scandlines will dem Tunnelprojekt nicht weichen. Mit sauberen Hybridfähren will sie künftig im Kampf um Kunden bestehen
Neuer Trassenplan der Bahn soll Ostseebäder vor Lärm schützen. Aber SPD-Abgeordneten wird das Tunnelprojekt nach Dänemark zu teuer, sie fordern den Ausstieg.
FEHMARNBELT Neue Bahnstrecke zwischen Lübeck und Fehmarn soll gebaut werden, die Bäderbahn durch die Ferienorte an der Ostsee wird stillgelegt. Das ist der Vorschlag von Schleswig-Holstein
Die Firma Möbel Kraft plant in Kiel ein Einrichtungshaus, ein Bürgerentscheid zur Rettung der Parzellen ist auf dem Weg. Dennoch sollen erste Lauben weichen.