Die Architekturhistorikerin Alexandra Klei spricht in Hamburg über die Rolle der städtebaulichen Leerstellen, an denen früher jüdische Gotteshäuser standen
Weniger Straßen und Autos, mehr Raum für alle. Wie könnten unsere Städte aussehen, wenn bald mehr Platz für Visionen ist? Die taz hat ein paar Ideen gesammelt18
In der Hamburger Billstraße hat sich ein reger Handel mit Elektrogeräten und Autos entwickelt. Dann brannte es eine Woche lang. Seitdem ist alles anders.