STADTENTWICKLUNG Ist nach IBA und IGS die Luft raus in Hamburg-Wilhelmsburg? Ein Streifzug ergibt ein anderes Bild. Neue Läden und Lokale werden eröffnet, betrieben von jungen Einheimischen. Städtische Akteure bremsen
Stadtentwicklung Der Senat hat große Pläne zur Entwicklung des Ostens. Dazu will er die Wirtschaft ins Boot holen und ruft den „Industriestandort von morgen“ in Billbrook aus
Wohnmaschine Das Grindelviertel war Deutschlands erste Wohnhochhausstadt. Die zwölf Scheibenhäuser stehen in einem Gründerzeitviertel. Leicht und luftig wirken sie
An den Hamburger City-Hochhäusern hat sich eine Debatte über die Nachkriegs-Architektur entzündet. Ist unsere ästhetische Sichtweise dabei, sich zu ändern?
STADTENTWICKLUNG Planer stellen heute Abend Varianten eines Masterplans für eine Olympia-Stadt auf dem Kleinen Grasbrook vor: Wohin mit den Sportstätten, was damit anfangen, wenn die Spiele vorbei sind?
RASEN Hamburg verbietet ein Zirkuszelt in einem Park, damit der Rasen keinen Schaden nimmt und in Hannover facht eine zertrampelte Wiese die Debatte über das Ende eines Flüchtlingscamps an. Rasen, so scheint es, ist mehr als die Summe seiner Halme