Die Enteignungsbehörde versteht sich trotz des martialischen Namens als „Mediationseinrichtung“. Gelegentlich machen Werner Feige und Knut Schöne der Politik einen Strich durch die Rechnung. Meist sehen sie Autobahnen als Stück Gemeinwohl
Die Stadthalle nach dem Umbau: Keine La Ola-Welle mehr, keine Brodel-Atmo? Eben wie im Theater, sagt Wirtschafts- und Kultursenator Hartmut Perschau. Doch auch Zweifel an den Gutachten und der Wirtschaftlichkeit der Erweiterung werden laut
SPD-Fraktion will den Konsens mit den AnwohnerInnen wiederfinden und lehnt das Fast-Food-Restaurant ab. CDU: „Ein Affront gegen den Senat“. Anwohner-Initiative warnt: „Wir sind nicht nur gegen McDonald’s“
SPD stellt klar: Senat nimmt nur Zwischenbericht der Planungen zur Kenntnis, das Parlament wird entscheiden. Die Vorlage des Wirtschaftsressorts sei „mit heißer Nadel gestrickt.“ CDU-Chef Jens Eckhoff fällt dazu „nichts mehr ein“.
Gerüchte über einen Ausstieg von Projektentwickler Köllmann schießen ins Kraut. Der hat zumindest eine Ausstiegsklausel. Der Space Park kündigt derweil eine Werbe-Kooperation nach den anderen an. Wurde Kraft Foods ausgebootet?
■ Anwohnerinitiative vom Kirchweg befürchtet Autobahnzubringer / A 281 über Großmarkt bereits von Bonn abgesegnet / Jetzt läuft Gutachten über Folgen der Autobahn durch die Neustadt
■ Heiße Phase der Planung von Ozean- und Space-Park verzögerte sich / „Öffentlicher Anteil“an dem 1,8 Milliarden-Projekt bei 50 Prozent / Aber bisher sind nur 350 Millionen Mark eingeplant
■ Hausbesitzer an Bremer Schlachte fürchten um ihre Gebäude / Grund: Beim Schlachte-Ausbau muß eine Spundwand in die Weser getrieben werden / Behörde gibt Entwarnung