Vollendet ist der fast 50 Millionen Euro teure Umbau der Stadthalle Bremen: mehr Plätze, größeres Foyer, modernes Design, aber die große Anzahl großer Stars fehlt noch für das Programm 2005
In Bremerhaven soll eine Hälfte des Weserdeiches abgetragen und durch eine Stahlwand ersetzt werden – die Bürger sind aufgebracht und sagen: Der Deich ist einer der letzten historischen Orte der Stadt
Bischofsnadel: während Sybille Winther (CDU) die Verengung des Durchschlupfs als Weg in den Wohlstand verteidigt, fordert Klaus Möhle (Grüne) ein Ende des Murkelns
Die offene Arbeit der Kinder- und Jugendfarm Borgfeld ist in Gefahr: Der Trägerverein Hans-Wendt-Stiftung will die Zuschüsse kürzen. Würden Teile des Farm-Geländes verkauft, gäbe es genug Geld – aber der Beirat stellt sich quer
An der Erweiterung „Technologiepark-West“ arbeitet derzeit niemand mehr. Grund: Es gibt keinen Bedarf. Der Bausenator verhandelt mit dem Verein der Freunde der Uni-Wildnis bereits über die Neuauflage ihres Vertrages zur Pflege des Geländes
Bis zu einer halben Milliarde Euro könnte Bremen das Gewerbegebiet Hansalinie kosten – weil Parlamentarier der großen Koalition sich vor Jahren mit „aus den Fingern gesogenen“ Zahlen begnügten. Heute will niemand Schuld gewesen sein