• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 4 von 4

  • RSS
    • 3. 9. 2016
    • Gesellschaft, S. 21
    • PDF

    Hausbesuch Losang Kyabchok hieß mal anders und war früher Schauspieler. Heute ist er Mönch in dem buddhistischen Kloster von Päwesin – weltfern, mitten in Brandenburg

    In Buddhas Backshop

    • PDF

    ca. 218 Zeilen / 6524 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Lebensformen

    • 2. 7. 2012
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Mini-Berlin im brandenburgischen Wald

    Der Buddha im Reichstag

    Alles ändert sich, sagen die Buddhisten von Sommerswalde. Wo kann man das besser erleben als im Reichstag, der zum Kloster wurde?  Matthias Lohre

      ca. 312 Zeilen / 9357 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 26. 2. 2009
      • Berlin, S. 23
      • PDF

      Wo Assisi und Buddha sich Gute Nacht sagen

      Auf dem Franziskushof leben und arbeiten ehemalige Obdachlose. Nun soll das Kloster zahlende Gäste aufnehmen – und sich dem Buddhismus öffnen  PHILIPP SAWALLISCH / FRITZ E. SCHAAP

      • PDF

      ca. 215 Zeilen / 6416 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin

      • 29. 1. 2001
      • Berlin, S. 18
      • PDF

      Spirituelle Ruhe

      Die buddhistischen Mönche und Nonnen planenin Sommerswalde ein Sterbehospiz für Kinder  PHILIPP GESSLER

      • PDF

      ca. 119 Zeilen / 3541 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Berlin

    Suchformular lädt …

    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

    Nachdruckrechte

    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

    • taz
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz FUTURZWEI
        • Neue App
        • Podcast
        • Bewegung
        • Kantine
        • Blogs & Hausblog
        • taz Talk
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Nord
        • Panter Preis
        • Panter Stiftung
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • LE MONDE diplomatique
        • Recherchefonds Ausland
        • Archiv
        • taz lab 2021
        • Christian Specht
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Impressum
        • Leichte Sprache
        • Redaktionsstatut
        • RSS
        • Datenschutz
        • Newsletter
        • Informant
        • Kontakt
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln