Saudi-Arabien richtet in Dschidda erneut die Biennale für Islamische Kunst aus. Die Inszenierung historischer Kunstwerke stellt den Glauben allem voran.
Die Krieger des Islamischen Staats schreiben sich barbarische Taten auf die Fahne: das Versklaven von Frauen, das Enthaupten von Feinden, das Zertrümmern antiker Statuen
STREITFRAGE Der Vormarsch des Islamischen Staats in Syrien scheint unaufhaltsam. Muss man sich der Terrorgruppe nicht entgegenstellen - und zwar mit Waffengewalt?
PSYCHOANALYSE Der Freiburger Therapeut Gehad Mazarweh möchte die arabische Welt auf die Couch legen: ein Gespräch über rebellierende Jugendliche in Tunesien und machtlose Väter