TERROR Für Frankreich ist das eine sehr gefährliche Situation, sagt der Terrorismusforscher Peter Neumann. Verbindung der Täter zu al-Qaida im Jemen hält er für gut möglich
In der Bremer Bürgerschaft wurde der ermordeten Karikaturisten aus Paris gedacht. Auch islamische Gemeinden trauern – allerdings woanders und unter sich.
TERROR Die mutmaßlichen Attentäter werden 80 Kilometer von Paris an einer Tankstelle erkannt. Die Polizei hat Spezialkräfte zusammengezogen. Ein 18-jähriger mutmaßlicher Komplize hat sich der Polizei gestellt
SATIRE Witze über Religionen sind ein bevorzugtes Mittel von „Charlie Hebdo“. Mehrfach hat das Blatt die Wut strenggläubiger Muslime auf sich gezogen, bereits 2011 gab es einen Brandanschlag