Muslime werten das Bedauern Benedikts XVI. als Schritt zur Entspannung, nachdem es weltweit zu teils gewalttätigem Protest wegen der Regensburger Rede gekommen war
Mit seinen Äußerungen zum Islam will der Papst entweder provozieren – oder war zu lange im Elfenbeinturm, um weltliche Wirkungen seiner Worte realistisch einzuschätzen. In beiden Fällen taugt er nicht für den Job
Mit seinen Äußerungen zum Islam hat Papst Benedikt in Regensburg eine theologische Brandrede gehalten. Zum Glück stehen auf säkularer Seite schon die Feuerlöscher bereit
Bei seiner Islamkritik zitiert der Papst den falschen Gewährsmann. Der byzantinische Kaiser Manuel II. interessierte sich mehr für Philosophie als für Theologie, und er war mit den Türken verbündet
Der Papst weilt zurzeit in seiner irdischen Heimat Bayern und macht so dies und das. Beispielsweise spricht er vor der Öffentlichkeit. Und die Medien hören gut zu. Aber was geht uns das eigentlich an?